Home » Blog » Kleine Weihnachtsgeschenke selber machen

Kleine Weihnachtsgeschenke basteln: 5+ kreative DIY Ideen inkl. Druckvorlagen

Weihnachten ist die Zeit der Geschenke. Es ist die Zeit, den Liebsten zu zeigen, wie sehr du sie lieb hast und wertschätzt. Doch Weihnachten ist auch oft mit Hektik und Stress verbunden, vor allem wenn es um das Kaufen von Geschenken geht. Oft fehlt die Zeit und Inspiration sich um besondere Geschenke Gedanken zu machen. Standard Geschenke gibt es zwar wie Sand am Meer, allerdings sind diese auch unpersönlich und spiegeln oft nicht das Naturell des Beschenkten wider. Doch genau hierfür habe ich die Lösung. Meine Vorlagen zum Basteln von kleinen Weihnachtsgeschenken, egal ob mit Foto oder einem anderen Extra, sind nicht nur originell sondern auch ideal geeignet für die stressige Vorweihnachtszeit. Denn Kleinigkeiten zu Weihnachten sind liebevoll gestaltet und lassen Herzen höher schlagen. Zudem sind sie ganz einfach und schnell umsetzbar, so dass du in wenigen Minuten ein persönliches und handgemachtes DIY Weihnachtsgeschenk basteln kannst. 

Warum kleine Weihnachtsgeschenke selber machen?

Es gibt viele Gründe, kleine Weihnachtsgeschenke selber zu basteln. Der wohl wichtigste Vorteil ist, dass selbstgemachte Weihnachtsgeschenke persönlich sind. Sie heben sich deutlich von 0815 Geschenken ab. Sie zeigen, wie wichtig dir der Beschenkte ist. Denn du verwendest deine kostbare Zeit, um das DIY Weihnachtsgeschenk zu gestalten – auch wenn es nur 5 min sind. Es ist die Geste, welche Zeit. Ein selbstgemachtes Geschenk zu Weihnachten gibt auch wieder, dass du dir Gedanken gemacht hast, welches Geschenk perfekt für deine Liebsten ist. Ein weiterer Pluspunkt ist die Zeitersparnis, besonders wenn du meine Druckvorlagen verwendest. Du musst sie einfach nur downloaden, ausdrucken und basteln. Schon hast du in wenigen Minuten ein individuelles Weihnachtsgeschenk gezaubert. Das geht auch mal schnell abends vor dem Fernseher oder morgens bevor die Kinder aufstehen. Zudem kannst du viel Geld damit sparen, denn du kannst die Vorlagen für den privaten Bereich so oft ausdrucken wie du möchtest. So hast du gleich Weihnachtsgeschenke für deine Familie wie Mama, Schwester oder Oma, für deine Beste Freundin, Kollegen oder auch Erzieher im Kindergarten.

Geschenktüte aus Papier zu Weihnachten

Materialien für kleine Geschenke zu Weihnachten

Für meine Druckvorlagen brauchst du nur wenige Materialien, von denen du bestimmt schon einige zu Hause hast. Falls nicht, kannst du diese auch günstig kaufen.

Papier

Je nachdem, was du basteln möchtest, brauchst du Papier mit unterschiedlichen Gewichten. Besonders bei Karten wirkt stärkeres Papier professioneller und edler. Hier empfehle ich dir um die 200 g/m2. Achte jedoch darauf, bis zu welcher Papierstärke dein Drucker das Papier drucken kann. Die Wahl der Papierfarbe beeinflusst stark das Geschenkgefühl.

Je nach Farbe werden unterschiedliche Emotionen angesprochen. Vor allem warme Farben wie braun und rot sind für Weihnachten geeignet, denn sie erzeugen Eleganz, Gemütlichkeit und Geborgenheit. Auch ein Tannengrün passt gut zu Weihnachten.

Fotopapier

Je nachdem für welche Vorlage du dich entscheidest brauchst du womöglich Fotos. Überlege hier, ob du die Fotos ausdrucken lässt oder ob du die Fotos selber auf Fotopapier drucken willst. 

Schneidewerkzeug

Um die Vorlagen auszuschneiden ist es wichtig, scharfes Schneidewerkzeug zu haben. Hier sind Bastelschere und Cutter Messer zu erwähnen. So kannst du die Vorlagen präzise ausschneiden.

Klebstoff

Je nach Vorliebe kannst du Flüssigkleber, Klebestift oder Kleberoller verwenden. Ich empfehle vor allem Klebestift und Kleberoller, denn hiermit kannst du genau kleben ohne hässliche Klebereste. Flüssigkleber macht oft unschöne Wellen und braucht lange zum Trocknen. 

Drucker

Alle meine Druckvorlagen sind mit einem haushaltsüblichen DIN A4 Drucker druckbar. Je nach Drucker können jedoch die Farben unterschiedlich wirken. Achte auf jeden Fall auf die Druckeinstellungen. Verwende eine hohe Druckqualität und drucke alles in der tatsächlichen Größe aus. Meinen Erfahrungen zufolge ist dickeres Papier besser für den Tintenstrahldrucker geeignet. Dafür zeigt ein Laserdrucker schönere und schärfere Farben bzw. Grafiken.

Tipps, damit dir das Basteln von kleinen Geschenken zu Weihnachten gelingt

  • Auch in der Adventszeit lässt es sich trotz Geschenkmarathon stressfrei basteln. Hier sind meine besten Tipps für dich:
  • Vorbereitung ist alles – überlege dir vorab, was du basteln möchtest und welche Materialien du dafür noch besorgen musst. Erst wenn du alles parat hast, kann es losgehen. 
  • Um Zeit zu sparen lege alle benötigten Materialien griffbereit hin. Denn so hast du alles in deiner Nähe und musst nicht ständig aufstehen, um etwas zu suchen. 
  • Teste deine gewählten Designs erst einmal auf normalem Kopierpapier und überprüfe, ob dir die Qualität gefällt. Stelle dir dafür folgende Fragen: Ist die Vorlage scharf ausgedruckt? Wurden Teile von der Vorlage durch den Drucker abgeschnitten? Kommen die Farben gut rüber? Wenn du alle Fragen mit ja beantworten kannst, dann kannst du deine Vorlagen mit dem festen Papier ausdrucken. So sparst du dir Geld und verschwendest nicht das teure Papier. 
  • Bastle in Serien. Was meine ich damit? Am besten du bastelst gleich mehrere Geschenke auf einmal. Denn so kannst du den Bastelaufwand minimieren. Nach dem ersten Geschenk weißt du, wie es geht und kannst somit die weiteren Geschenke viel schneller selber machen.

Wofür eignen sich selbstgemachte kleine Weihnachtsgeschenke?

Kleinigkeiten zu Weihnachten sind perfekt für viele Situationen – ganz egal ob es ein kleines Weihnachtsgeschenk für die Kollegen ist, eine Kleinigkeit zu Weihnachten für die Erzieher oder auch als Mitbringsel zu Weihnachten für Erwachsene. Kleine Geschenke zu Weihnachten machen immer eine Freude. Dabei spielt der Preis keine Rolle. Denn es geht hier um die Wertschätzung und dass an einen gedacht wurde.

DIY Weihnachtskarte mit Foto

Selbst gebastelte Kleinigkeiten zu Weihnachten haben viele Vorteile

Kleine Weihnachtsgeschenke zu verschenken hat mehrere Vorteile.

  • Generell sind kleine Geschenke zu Weihnachten budgetfreundlich und lassen sich daher mit wenig Geld umsetzen. So kannst du vielen eine Freude machen ohne dabei dein Konto plündern zu müssen. 
  • Selbstgebastelte Kleinigkeiten zu Weihnachten sind auch in der Regel leicht und schnell umsetzbar. Vor allem wenn du meine Druckvorlagen und DIY Fotogeschenke zu Weihnachten verwendest. Denn damit hast du in wenigen Minuten ein besonderes DIY Weihnachtsgeschenk gebastelt. 
  • Dein eigenes Stresslevel kann auch deutlich reduziert werden. Denn Kleinigkeiten müssen nicht wochenlang im Voraus geplant werden. Du musst dir keine Gedanken um lange Lieferzeiten oder volle Geschäfte machen. 
  • Weniger Druck: Schluss mit der Jagd nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk. Kleinigkeiten zu Weihnachten müssen nicht perfekt sein. Denn hier geht es um die Geste, die zählt. Es geht hierbei auch nicht um den Preis sondern die Wertschätzung der beschenkten Person gegenüber. 
  • Last minute Weihnachtsgeschenke: Kleine Weihnachtsgeschenke sind ganz schnell gebastelt und eignen sich daher auch als spontanes Geschenk. Vor allem zu Weihnachten verlängerte Lieferzeiten fallen weg und du musst nicht wie auf heißen Kohlen sitzend auf das Weihnachtsgeschenk warten.

Was kann man als Kleinigkeit zu Weihnachten verschenken

Es gibt viele Möglichkeiten, was du verschenken kannst. 

  • Weihnachtskarten: Mit Foto oder kleinem Extra wie Süßigkeiten oder Geld. 
  • Kleine Geschenkboxen oder Geschenktüten: Sie sind ideal, um sie mit kleinen Aufmerksamkeiten zu füllen wie Schokolade, Pralinen, Plätzchen, Tee, Schmuck, Gutscheinkarten oder Pflegeprodukte
  • Adventskalender: Ein Adventskalender ist eine ideale Geschenkidee in der Vorweihnachtszeit. Gefüllt mit liebevollen Botschaften oder Süßigkeiten kannst du 24x Mal Freude schenken. 
  • Mini Fotoalbum: Ein Mini Fotoalbum ist ganz schnell und einfach gemacht und das Beste: mit den Fotos wird es zu einem außergewöhnlichen und persönlichen Geschenk.
kleine Geschenkbox zu Weihnachten in Würfelform mit Lebkuchen Motiv

DIY Ideen, um kleine Weihnachtsgeschenke zu basteln

Nachfolgend findest du ein paar Inspirationen, um Kleinigkeiten zu Weihnachten selberzumachen. Noch mehr DIY Ideen findest du über mein Navigationsmenü und in meinem Etsy Shop.

Weihnachtskarten

Mit Foto oder kleinem Extra wie Süßigkeiten oder Geld machen die Weihnachtskarten persönlich.

Druckvorlage für ein Geldgeschenk zu Weihnachten

Geldgeschenk zu Weihnachten. Zur Druckvorlage >>

Druckvorlage für eine Foto Weihnachtskarte

Weihnachtskarte zum Drucken mit Foto. Zur Anleitung >>

DIY Weihnachtskarte mit Foto zum Ausdrucken

Foto Weihnachtskarte. Zur Anleitung >>

Weihnachtskarte mit Foto - Druckvorlage zum Selbermachen

Weihnachtskarten Idee mit Foto. Zur Anleitung >>

Kleine Geschenkboxen oder Geschenktüten.

Sie sind ideal um sie mit kleinen Aufmerksamkeiten zu füllen wie Schokolade, Pralinen, Plätzchen, Tee, Schmuck, Gutscheinkarten oder Pflegeprodukte

Geschenkverpackung zu Weihnachten für Kleinigkeiten wie Süßigkeiten, Schmuck oder Pflegeprodukte

Kleine Geschenkverpackung zu Weihnachten. Zur Druckvorlage >>

Weihnachtsgeschenktüte mit Lebkuchen Motiv zum Ausdrucken

Geschenktüte zu Weihnachten. Zur Druckvorlage >>

kleines Haus vom Nikolaus zum Verschenken - Sofortdownload der Druckvorlage.

Kleine Geschenkbox zu Weihnachten. Zur Druckvorlage >>

DIY Adventskalender

Ein Adventskalender ist eine ideale Geschenkidee in der Vorweihnachtszeit. Gefüllt mit liebevollen Botschaften oder Süßigkeiten kannst du 24x Mal Freude schenken. 

Druckvorage für einen Foto Adventskalender

Adventskalender to go - ideal für Liebesbotschaften oder Süßigkeiten

Adventskalender to go. Zur Druckvorlage >>

Mini Fotoalbum

Ein Mini Fotoalbum ist ganz schnell und einfach gemacht und das Beste: mit den Fotos wird es zu einem außergewöhnlichen und persönlichen Geschenk.

kleines Fotoalbum als Mitbringsel zu Weihnachten

Mini Fotoalbum für Weihnachten. Zur Anleitung >>

Fazit

Es gibt viele Gründe kleine Weihnachtsgeschenke selberzumachen: Sie sind persönlich, sind ganz einfach und schnell gemacht und sie bewirken ganz viel Freude beim Beschenkten. Zudem sind sie perfekt für die hektische Weihnachtszeit, denn sie sparen dir Zeit und Nerven – vor allem, wenn du meine DIY Anleitungen für Fotogeschenke und Druckvorlagen verwendest. Mit meinen kleinen Weihnachtsgeschenkideen kann jeder kreativ sein. Sie gelingen auf jeden Fall – egal ob du Bastelanfänger oder Bastelprofi bist.

Entdecke jetzt meine zauberhaften DIY Weihnachtsideen und bastle in nur wenigen Minuten liebevolle Geschenke, die ankommen und Herzen berühren.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

The owner of this website has made a commitment to accessibility and inclusion, please report any problems that you encounter using the contact form on this website. This site uses the WP ADA Compliance Check plugin to enhance accessibility.
Nach oben scrollen